Presse
Erster Band Contest Oberberg: Die Sieger stehen fest
12 Bewerbungen zeigen Qualität und Vielfalt der jungen oberbergischen Musikszene
Oberbergischer Kreis. Der erste Band Contest Oberberg hat einen Sieger, zwei 2. Plätze und insgesamt 12 hochkarätige Bewerbungen hervorgebracht: "Doppel M" - Timm Löwen - wurde zum besten Künstler gewählt, dicht gefolgt von den Bands "Latin Greek" und "Only Once", die beide den 2. Platz belegen. Hinter "Doppel M" verbirgt sich der junge Musiker Timm Löwen, der aus Morsbach-Wallerhausen stammt und mit unterschiedlichen Formationen auftritt. Die vier Bandmitglieder von "Latin Greek" kommen aus Lindlar und das Quartett "Only Once" aus Frielingsdorf (Gemeinde Lindlar).

Bei dem ersten Band Contest Oberberg hat der Kreis in Partnerschaft mit der Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln einen mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preis für junge Musikschaffende im Oberbergischen Kreis vergeben. Neben Preisgeldern erhalten alle Siegerinnen und Siegerdes musikalischen Wettbewerbs einen Auftritt auf der großen Open-Air-Bühne auf Schloss Homburg am Freitag, 5. Juli 2025 (Informationen dazu folgen auf www.schloss-homburg.de). Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Radio Berg vorgestellt zu werden.
"Aufgrund der vielen guten Bewerbungen mit qualitativ starken Musikbeiträgen war die Prämierung schwierig", sagt Kulturdezernent Felix Ammann, der als Jurymitglied den ersten Bandcontest Oberberg begleitet hat. "Die jungen Musikerinnen und Musiker haben sich mit eigenen Songs beworben, da Cover-Versionen im Wettbewerb nicht zugelassen waren. Ihre Präsentationen in selbstproduzierten Musikvideos - aus vielen Stilrichtungen und Genres - waren allesamt sehr ausdruckstark!"
Nur knappe sechs Wochen lagen zwischen dem ersten Aufruf zur Teilnahme am ersten Band Contest Oberberg und dem Bewerbungsschluss. Dem Wettbewerb stellten sich junge Musikerinnen und Musiker unter 30 Jahren, die - entsprechend der Vorgaben - keinen festen Plattenvertrag haben, eigene Songs präsentieren und einen erkennbaren Bezug zum Oberbergischen Kreis haben.
"Wir freuen uns sehr, dass wir den prämierten Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern beim Sommer-Open-Air auf Schloss Homburg eine Bühne bieten können und damit auch der jungen Musikszene im Oberbergischen Kreis ein Forum geben", sagt Kulturamtsleiter Steffen Müller.
Informationen zum ersten Band Contest Oberberg
Die Preisträgerinnen und Preisträger
Platz 1: "Doppel M" - Timm Löwen
Der 25-jährige ist Sänger und Songwriter. Unter seinem Künstlernamen „Doppel M“ rapt, singt und musiziert er in unterschiedlichen Konstellationen, unter anderem mit seinem Bruder Simon (21 Jahre); Joel Feer (14 Jahre) und Lukas Engelberth (26 Jahre). "Seit klein auf habe ich Musikunterricht bekommen, so richtig Feuer fing ich allerdings erst mit 15 Jahren, als ich zu Weihnachten ein MIDIKeyboard mit Ableton Live Lite bekam. Ab da ging es los und ich erlernte freiwillig mehrere Instrumente und schrieb eigene Songs. Seit Veröffentlichung meines ersten Albums (in Eigenregie) spiele ich hin und wieder mit meiner Band Live-Auftritte, unter anderem schon zwei Mal in Waldbröl. Da ich einige Musiker kenne, wechseln diese hin und wieder, je nach dem wer kann [...] Das besondere an uns ist, dass jeder ein unglaublich großes Feuer zur Musik hat und wir alle davon träumen, einmal auf Tour zu gehen."
(Timm Löwen)
Platz 2 (zweimal vergeben): "Latin Greek" und "Only Once"
"Latin Greek" ist eine Indie-Rock-Band aus Lindlar mit den drei Musikern Jonathan Gnida, David Bosbach, Christian Fischer und Musikerin Helen Kremer
"In dieser Konstellation teilen wir uns seit etwas mehr als einem Jahr die Bühne, haben zahlreiche Auftritte gespielt und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Unser Sound ist im Indie-Rock verwurzelt, inspiriert von Künstlern wie The Beatles, Fontaines D.C. und The Last Dinner Party."
(Latin Greek)

"Only Once"
Die Newcomer-Band aus Frielingsdorf, besteht aus Andrew Hosking, Justus Fahlenbreder, Benjamin Zenses und Joshi Frielingsdorf hat sich 2019 gegründet.
„Unsere Band hat das erste Mal auf dem Dachboden unseres Drummers Joshi geprobt. Dort haben wir auch schnell unser Genre gefunden: Alternative Punk/Rock.“
(Only Once)
Die Jury-Mitglieder:
- Felix Ammann, Kulturdezernent des Oberbergischen Kreises
- Rosemarie Katzenbach, Referentin der Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln
- Alex Pesch, Chefredakteurin von Radio Berg
- Steffen Müller, Leiter Kulturamt des Oberbergischen Kreises
- Robert Puppel, Kulturamt des Oberbergischen Kreises
Die Preise:
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten eine individuelle nachhaltige Förderung im Wert von bis zu 5.000 Euro, wie etwa eine professionelle Studioaufnahme, ein Stage-Coaching oder die Anschaffung von Musikinstrumenten.