Aktuelles
- DIGITALISIERTE KOMMUNIKATION – MITTEILUNG IHRER E-MAIL-ADRESSE
- GAUMENFREUDE UND KLäNGE – EIN NACHMITTAG ZWISCHEN DRAUßEN UND DRINNEN
- GAUMENFREUDE & KLäNGE. EIN MODERIERTES FLüGEL- UND VIOLINKONZERT IN DER NEUEN ORANGERIE UND IM BAROCKGARTEN
- MITGLIEDERVERSAMMLUNG FöRDERVEREIN SCHLOSS HOMBURG E.V.
- TISCHKALENDER FüR 2021
- NEUE MUSEUMSWERKSTATT OFFIZIELL ERöFFNET
- TRADITIONELLES ADVENTLICHES BEISAMMENSEIN 2019
- JAHRESAUSFLUG DES FöRDERVEREINS 2019
- FüR DIE MUSEUMSPäDAGOGIK BEGEISTERN – FöRDERVEREIN UNTERSTüTZT EINRICHTUNG DER NEUEN MUSEUMSWERKSTATT
- BENEFIZKONZERT „EINE ITALIENISCHE NACHT“
- GOLD-STüCKE – EINE VISUELLE ENTDECKUNGSREISE
- WIR MöCHTEN LICHT INS DUNKEL BRINGEN – LICHTINSZENIERUNG VON SCHLOSS HOMBURG
- KULTUR VERSCHENKEN – FREUNDE GEWINNEN
06.09.2022
Die Kommunikation in unserer Gesellschaft verlagert sich immer stärker auf digitale Kanäle.
» weiterlesen06.09.2022
Am Sonntag, 28. August 2022 luden Museum und Förderverein zu einer sommerlichen Veranstaltung mit Musik und Fingerfood ein.
» weiterlesen08.08.2022
Das Konzert mit dem Parfenov Duo in der Neuen Orangerie am Sonntag, den 28. August um 15 Uhr ist eingerahmt mit geselligem Zusammensein in der mediterranen Atmosphäre des Barockgartens. Genießen Sie mit Fingerfood und Getränken den unmittelbaren Kontakt zu den Musizierenden und dem Moderator.
» weiterlesen01.12.2021
Der Förderverein Schloss Homburg wählte einen neuen Vorstand und schaut erwartungsvoll in die Zukunft.
» weiterlesen01.02.2021
Der Förderverein hat in bewährter Tradition gemeinsam mit dem Museum als kleines Dankeschön einen Tischkalender für 2021 herausgebracht.
» weiterlesen10.12.2019
Am 22. November 2019 war es endlich soweit: Die neue MUSEUMSWERKSTATT wurde nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauten in den Räumen der früheren Gastronomie und des ehemaligen Kioskes im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell eröffnet.
» weiterlesen26.11.2019
Der Förderverein Schloss Homburg e.V. lädt anlässlich der aktuellen PLAYMOBIL-Sonderausstellung auf Schloss Homburg am Nikolausabend im Besonderen Ihre Kinder oder Enkel mit ein.
» weiterlesen05.11.2019
Der Förderverein Schloss Homburg e.V. lud am Samstag, den 19. Oktober 2019 zu einem Ausflug zu den Brühler Schlössern UNESCO-Welterbestätte (Schloss Augustusburg und Jagdschloss Falkenlust) ein.
» weiterlesen17.07.2018
Das Museum und Forum verfügt seit 2014 über zeitgenössische moderne Räume für Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermietungen. Im Rahmen der Neugestaltung war es nicht mehr möglich, die ehemalige Burgschänke im Verwaltungsgebäude zum museumspädagogischen Aktionsraum umzugestalten. Dies soll nun geschehen. Der Förderverein Schloss Homburg e.V. möchte für die Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen der Museumspädagogik auf Schloss Homburg begeistern.
» weiterlesen17.07.2018
Am 12. August 2018 (18:00 Uhr) lädt der Förderverein Schloss Homburg e.V. zum Benefizkonzert „Eine italienische Nacht“ ein. Die Konzertlesung von und mit Lutz Görner und Nadia Singer steht unter der Schirmherrschaft von Jochen Hagt, Landrat des Oberbergischen Kreises.
» weiterlesen07.12.2017
Wer sehnt sich nicht nach der Farbe Gold? Sie steht für Sonnenwärme und gilt gleichermaßen als Farbe der Zuversicht und Symbol göttlicher Kraft. Für uns war sie in diesem Jahr der Anlass, unterschiedliche Stücke aus unseren vielfältigen Sammlungen herauszusuchen und Ihnen diese „Gold-Stücke“ als Tischkalender für 2018 zu präsentieren.
» weiterlesen05.12.2017
Im Jahr 2014 wurde das Museum und Forum Schloss Homburg nach jahrelangen Modernisierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Dazu erstrahlten die Gebäude im wahrsten Sinne des Wortes „im neuen Licht“. Bei Veranstaltungen in den Abendstunden wurden sie durch gezielt eingesetzte Lichtpunkte illuminiert.
» weiterlesen05.12.2017
Passend zur Weihnachtszeit bietet der Förderverein Schloss Homburg e.V. Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Kultur zu verschenken und Freunden und Angehörigen auf diese Art und Weise eine ganz besondere Überraschung zu bereiten.
» weiterlesen