Konzert
Museum und Forum Schloss Homburg
Konzert

Prof. Falko Steinbach, Prof. Carmelo de la Santos

© Bärbel Cardeneo

Internationales Klavierfestival Lindlar - Kammerkonzert der Meisterschüler

Kammerkonzert des Internationalen Klavierfestivals Lindlar in der Neuen Orangerie auf Schloss Homburg

Sonntag, 20. Juli 2025
11:00 Uhr

Museum und Forum Schloss Homburg
Schloss Homburg 1
51588 Nümbrecht

20 Euro/ 10 Euro ermäßigt, Kinder bis 12 Jahren frei.
Tickets im VVK an der Museumskasse und über die Website des Klavierfestivals

Das Klavierfestival Lindlar ist ein jährliches zweiwöchiges Musikfestival im Bergischen Land, das seit 2009 unter Prof. Falko Steinbach internationale Talente und etablierte Musikerinnen und Musiker vereint.

Tickets sind im VVK für 20,00 Euro (10,00 Euro ermäßigt) direkt an der Museumskasse oder per Mail-Reservierung über die Website des Klavierfestivals Lindlar erhältlich. 

 

Johannes Brahms (1833–1897)

Cello Sonata No. 1 in E minor, Op. 38
1. Allegro non troppo

William Batista – Violoncello, Rei Naito - Klavier

Ernst Mahle (b. 1929)

Sonatina for Viola and Piano
I. Andante
II. Vivace

Denis Rangel – Viola, Rei Naito – Klavier


Radamés Gnattali (1906–1988)

Flor da Noite

Helena Camargo – Violine, Rei Naito - Klavier


Claude Debussy (1862–1918)

Cello Sonata in D minor, L. 141
I. Prologue: Lent
II. Sérénade: Modérément animé
III. Finale: Animé
Miguel Bevilacqua – Violoncello, Rei Naito – Klavier

Pause

Max Bruch (1838-1920)

Violin Concerto No.1 in g minor, Op.26   

I.                     Allegro moderato

II.                   Adagio

Marina Weideman – Violine, Ravijit Khalsa – Klavier

Frederic Chopin (1810 – 1849)

Scherzo, op. 31

Presto     

Matthew Sanchez - Klavier

Frederic Chopin (1810–1849)

Polonaise As-Dur, Op. 53

Gabriel Landstedt – Klavier

Eintritt: 20/10 €
Tickets im VVK an der Museumskasse und über die Website des Klavierfestivals, Reservierungen auch bei
lindlarkultur@lindlar.de