Kaffeeklatsch: Schönschrift
Gemütlich bei Kaffee und Kuchen nehmen wir uns Zeit über unterschiedliche Themen zu sprechen und einiges auszuprobieren. Dieses Mal widmen wir uns der Schönschrift – von Sütterlin bis zum heutigen Trend des Handlettering.
Mittwoch, 18.05.2022, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
MuseumsWerkstatt Schloss Homburg
Im Mittelalter entstanden in den Schreibstuben der Klöster Abschriften der Bibel mit kunstvoll gestalteten Buchstaben.
Im Laufe der Zeit wurde die Schrift auch für jedermann zugänglich und mit der Entwicklung der Schreibwerkzeuge vom Gänsekiel über Federhalter bis zum Kolbenfüller wandelte sich auch die Schrift.
Ludwig Sütterlin entwickelte 1911 eine allgemein gültige Schrift für deutsche Schüler.
Heute ist die Kalligraphie eine Kunstform und findet im aktuellen Trend des Handlettering neue Fans.
Kosten: 10 € p.P.
Aneldung und weitere Informationen:
Miriam Klein, Museum Schloss Homburg, Tel. 02293 9101-17, muspaed@obk.de, www.schloss-homburg.de